12.02.2023
DEM O19 2023: Bericht, Ergebnisse und Fotos aus Bielefeld
Wittorfer Akteure holen 3 Titel und einen Vize bei der DEM O19 in Bielefeld Eine sagenhafte Ausbeute von 3 Meistertiteln und einem Vizemeister konnten vier Athleten des Bundesliga-Kader von Blau-Weiß Wittorf bei der diesjährigen DEM O19 in Bielefeld erkämpfen. Ur-Wittorfer Bjarne Geiss stand mit seinem langjährigen Doppelpartner Jan Colin Völker, mit dem er 2020 den Meistertitel im Herrendoppel gewinnen konnte, im diesjährigen Finale und musste sich dort letztendlich den amtierenden Europameistern Marvin Seidel/Mark Lamsfuß geschlagen geben. Franziska Volkmann, die ihre Anfänge im Badminton unter Karl-Heinz Ollmann bei der Möllner SV begann, stand in zwei Disziplinen ganz oben auf dem Treppchen. Im ersten Spiel des Finaltages standen Franzi und ihr Partner Patrick Scheiel, ebenfalls in Diensten von Blau-Weiß Wittorf, im Mixed den Nationalspielern Linda Efler/Jones Jansen gegenüber und konnten das Spiel nach drei Sätzen für sich entscheiden und sich den ersten Titel des Tages sichern. Mit Ihrer Doppelpartnerin Leona Michalski ließ Franzi auch im Damendoppel die gesamte Konkurrenz hinter sich und sicherte sich damit ihren zweiten Titel in Bielefeld. Seinen ersten Deutschen Meistertitel im Erwachsenenbereich sicherte sich Matthias Kicklitz aus Büchen. Gestärkt durch seinen Tuniersieg in Island in der Woche zuvor, spielte Kicki in Bielefeld groß auf und besiegte im Halbfinale mit Max Weiskirchen den Deutschen Meister von 2018, 2019 und 2020. Im Finale sollte es zur Wiederholung des letztjährigen Finales gegen den amtierenden Deutschen Meister Kai Schäfer kommen, der seine Teilnahme aber am Finaltag krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste. Somit ging der Titel im Herreneinzel zwar kampflos, aber keineswegs unverdient an Matthias Kicklitz. Der SHBV gratuliert allen Athleten zu diesem tollen Leistungen. Herzlichen Glückwunsch! Thomas Wulf, SHBV-Präsident
Weitere Artikel zu diesem Thema: |