29.08.2025
SHBV-Sommercamp 2025: Berichte und Fotos aus Skælskør (DK)
Tag 1 - Montag, 25. August Das diesjährige SHBV Sommercamp startete am Montagmorgen in Norderstedt, Kiel und Schleswig. Die erste Herausforderung war das Beladen der Fahrzeuge und die Teilnehmer*innen konnten ihre Tetris-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Fahrt verlief bei bestem Wetter und wunderschöner Aussicht über die große Belt Brücke zum Ort Skælskør. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, begann die erste lockere Trainingseinheit, in der wir spielerisch nach langer Sommerpause locker gestartet haben. Das Highlight des Abends war die 2. Trainingseinheit mit Anna Ryberg, in welcher der Fokus läuferisch auf dem Vorderfeld und technisch auf dem Lift lag. Der Tag wurde mit einem leckeren Mahlzeit abgerundet und die Spieler*innen sind müde ins Bett gefallen. Tag 2 - Dienstag, 26. August Der zweite Tag begann am frühen Morgen mit einer Mobility-Einheit von Tammo. Im Anschluss folgte ein gemeinsames Frühstück mit frisch zubereiteten Rührei von Sascha. Die erste Einheit mit Schläger umfasste ein intensives Intervalltraining bei den älteren und Schlagabfolgen bei den jüngeren Spieler*innen. Beim anschließenden Mittagessen wurden verschiedene Sandwiches serviert und in der nächsten Einheit haben alle eine Schlagtechnik-Einheit absolviert. Ebenfalls am Nachmittag haben das Trainerteam und ein paar der älteren Spieler mit den Erwachsenen des einheimischen Clubs trainiert. Zum Abendessen gab es leckere Lasagne. Die letzte Einheit des Tages begann mit einem intensiven Footworkout. Danach wurden Matches gespielt. Die Pausen zwischen den Einheiten wurden mit Karten spielen, Schlafen und noch mehr Spielen in der Halle verbracht. Tag 3 - Mittwoch, 27. August Auch der dritte Tag begann am frühen Morgen mit einer Mobility-Einheit. Nach dem Frühstück standen in beiden Gruppen intensive Intervallläufe an. Wie auch an den Tagen zuvor gab es Sandwiches. Bei der Nachmittagseinheit konnten die Spieler*innen zwischen Badminton und einem Lauf durch Skærskør entscheiden. Beim Lauf haben die 10 Läufer*innen mit Leonie und Jan Torben auf einer 10 km Strecke das Noor und den Hafen erkundet. Bei Philipp und Tammo stand 2 gegen 1 auf dem Programm. Bei der letzten Einheit am Anschluss des Abendessens wurden noch Matches gespielt. Tag 4 - Donnerstag, 28. August Der Donnerstag startete mit einer kleinen Krafteinheit vor dem Frühstück. Die erste Einheit bei den Großen umfasste ein sehr intensives Laufprogramm mit Fokus auf Explosivität, Rhythmus und Defensive. Die andere Gruppe hat ihre Schlagsicherheit im Midcourt verbessert. Das Highlight des Tages war ein kleiner Ausflug am frühen Nachmittag zu einem Eisladen am Hafen. Ein paar der älteren Spieler hatten am Nachmittag die Chance, mit dem einheimischen Club unter Trainer Sören Toft Hansen mit zu trainieren. Die anderen konnten danach den Badminton-Tag ebenfalls mit Matches ausklingen lassen. Am Abend wurden dann noch ein paar Runden Uno, Imposter und Werwolf zusammen im Gemeinschaftsraum gespielt. Danach sind alle todmüde ins Bett gefallen. Jan Torben Neumann
Weitere Artikel zu diesem Thema: |